von Sine Friedrich | Nov 14, 2019 | Carbon-Technology, News, Pflanzenkohle, Umwelt- & Klimaschutz, Unternehmen
Pflanzenkohle hat jede Menge (Klimaschutz-)Potential und verdient deshalb noch deutlich mehr Aufmerksamkeit. Auf europäischer Ebene hat sich deshalb vor wenigen Wochen ein neuer Verband gegründet, das European Biochar Industry Consortium (EBI), der seit heute...
von Sine Friedrich | Nov 12, 2019 | Carbon-Technology, Messen & Events, News, Pflanzenkohle, Umwelt- & Klimaschutz, Unternehmen
Meet & Greet in Rieden in der Oberpfalz: In zwei Tagen trifft sich die Pflanzenkohle-Fachwelt zur Jahrestagung des Fachverbandes Pflanzenkohle. Im Fokus steht diesmal, wie Pflanzenkohle heute schon unsere Böden besser und unsere Landwirtschaft...
von Sine Friedrich | Nov 8, 2019 | Biomasse, Carbon-Technology, Medien, News, Pflanzenkohle
Das ganze PYREG-Team gratuliert Familie Keiser zum Agrarpreis 2019! Der Preis wird jährlich in der Schweiz an innovative Ideen aus der Landwirtschaft vergeben und ist mit 20’000 Franken dotiert. Ausgezeichnet wurde Familie Keiser für ihre Pionierarbeit in...
von Sine Friedrich | Okt 31, 2019 | Carbon-Technology, Messen & Events, News, Unternehmen
PYREG hatte heute Grund zu feiern: Richtfest! Die Fertigungshalle bekommt einen 8 Meter hohen Anbau. Neue und größere Anlagensysteme machen die Erweiterung notwendig. Geschäftsführer Helmut Gerber übernahm den Richtspruch in luftiger Höhe, schmetterte das...
von Sine Friedrich | Sep 30, 2019 | Biomasse, Carbon-Technology, Forschung & Entwicklung, News, Pflanzenkohle, Umwelt- & Klimaschutz
„Artensterben, Klimakrise – und nichts passiert?“ – Nicht mit der Hochschule Offenburg. Gemeinsam mit 30 renommierten Partnern hat die Hochschule ein Crowdfunding-Projekt auf die Beine gestellt. Ziel ist eine Anschubfinanzierung für 15 Vorzeige-Höfe, die...
von Sine Friedrich | Sep 25, 2019 | Carbon-Technology, Pflanzenkohle, Umwelt- & Klimaschutz, Video
Das Magazin „Schweizer Bauer“ hat den Agropreis 2019 ausgelobt und unter anderem Familie Keiser mit ihrem Pflanzenkohle-Projekt nominiert. Bis 15. Oktober 2019 können Leser und Interessierte für das Projekt auf der Homepage des Magazins voten. Unsere...