von Sine Friedrich | Dez 5, 2019 | Messen & Events, News, Unkategorisiert, Unternehmen
DAS PYREG TEAM WÜNSCHT fröhliche Advents- und Weihnachtstage sowie für das kommende Jahr gutes Gelingen. Von Montag, 23. Dezember 2019, bis Freitag, 3. Januar 2020, gönnen wir uns eine kleine Pause. Wir hoffen, Sie tun es uns gleich. Bitte beachten Sie dabei: Unser...
von Sine Friedrich | Nov 29, 2019 | Medien, News, Pflanzenkohle, Umwelt- & Klimaschutz
Das Erste sendet heute 20.15 Uhr einen weiteren Teil der Familiensage „Weingut Wader“. Filmfigur Anne Wader, Bio-Winzerin, die das elterliche Weingut im pfälzischen Hambach auf Vordermann bringen muss, setzt sich in dieser Folge vehement für einen Weinanbau...
von Sine Friedrich | Nov 27, 2019 | Messen & Events, News, Unternehmen
Wo sonst PYREG-Anlagen made in Germany gefertigt werden, standen heute mal ein paar Stunden die Maschinen still und zischten Pfeile durch die Luft. Günther Kaspari, Profi-Bogenschütze aus Oberwesel, führte das ganze PYREG-Team in der Werkshalle in die Kunst des...
von Sine Friedrich | Nov 14, 2019 | Carbon-Technology, News, Pflanzenkohle, Umwelt- & Klimaschutz, Unternehmen
Pflanzenkohle hat jede Menge (Klimaschutz-)Potential und verdient deshalb noch deutlich mehr Aufmerksamkeit. Auf europäischer Ebene hat sich deshalb vor wenigen Wochen ein neuer Verband gegründet, das European Biochar Industry Consortium (EBI), der seit heute...
von Sine Friedrich | Nov 12, 2019 | Carbon-Technology, Messen & Events, News, Pflanzenkohle, Umwelt- & Klimaschutz, Unternehmen
Meet & Greet in Rieden in der Oberpfalz: In zwei Tagen trifft sich die Pflanzenkohle-Fachwelt zur Jahrestagung des Fachverbandes Pflanzenkohle. Im Fokus steht diesmal, wie Pflanzenkohle heute schon unsere Böden besser und unsere Landwirtschaft...
von Sine Friedrich | Nov 8, 2019 | Biomasse, Carbon-Technology, Medien, News, Pflanzenkohle
Das ganze PYREG-Team gratuliert Familie Keiser zum Agrarpreis 2019! Der Preis wird jährlich in der Schweiz an innovative Ideen aus der Landwirtschaft vergeben und ist mit 20’000 Franken dotiert. Ausgezeichnet wurde Familie Keiser für ihre Pionierarbeit in...