Alle reden über Klima- und Umweltschutz, andere tun es einfach – zum Beispiel im Pferdestall. Junglandwirt David Hetzer und Agrar-Ingenieur Christoph Zimmermann sorgen mit Pflanzenkohle dafür, dass weniger Mist und Ammoniak im Stall anfallen. Denn im Reitstall der Hetzer GbR in Mössingen (Baden-Württemberg) stehen fast alle Pferde mittlerweile auf einer Mischung aus Grüngutkompost und Pflanzenkohle – und nicht wie üblich auf Stroh oder Späne. Das sorgt nicht nur für ein gesundes Stallklima, David Hetzer braucht beim Ausmisten auch deutlich weniger Zeit und Material.
Jungunternehmer Aaron Saßmannshausen produziert in Thurnau (Bayern) zusammen mit seinem Vater Uwe Saßmannshausen aus Pferdemist Pflanzenkohle, die mit Humus und Kompost gemischt eine super Gartenerde ergibt und nebenbei noch jede Menge CO2 speichert. Zu kaufen gibt es die Bionero-Erde bis dato bei Baumarktketten wie Baywa, wo sie unter deren Hausmarken angeboten werden. Schon bald soll auch die Eigenmarke „Bio-Aktiverde“ auf den Markt kommen.
Wer mehr über die sympathischen Unternehmer und Klimaschützer erfahren möchte, dem empfehlen wir diese, erst kürzlich erschienen Berichte. Lesenswert!
ARTIKEL Infranken.de „Wundererde aus Pferdemist“ ARTIKEL cavallo.de „Kohle in der Pferdebox“
0 Kommentare