Der Weg zu Ihrer PYREG-Anlage


1
Ihr Herstellungs-, Abfall-, Entsorgunge- oder Verwertungsproblem bewerten
Lohnt sich für Sie der Einstieg in die Karbonisierung Ihrer organischen Reststoffe oder die Entwicklung eines nachhaltigen Carbon-Produktes? Wir helfen Ihnen, eine Antwort auf diese Frage zu finden. Wir bewerten die Menge und Qualität der vorhandenen Biomasse oder die Verfügbarkeit des für ein spezielles Produkt notwendigen biogenen Eintragsmaterials. Anschließend geben wir Ihnen eine realistische Einschätzung, damit Sie sich sicher entscheiden können.
2
Die Eignung des Standorts feststellen
Wir analysieren die baulichen Rahmenbedingungen des Standorts und prüfen schon in diesem frühen Stadium die genehmigungsrechtlichen Rahmenbedingungen vor Ort.
3
Die Planung der Anlage: Entwurfsplanung und UVP-Screening
Auf Basis der sorgfältigen Standortanalyse entwerfen wir die für Ihren Betrieb geeignete Anlage. Hier werden die Dimension und die Konfigurierung der einzelnen Module festgelegt. Auf Wunsch konfigurieren wir für Sie auch die passende Zusatztechnologie wie Trocknung, Entwässerung, Verstromung etc. und planen mit Ihnen die notwendige Infrastruktur sowie technische Schnittstellen.
4
Abstimmen der Entwurfsplanung mit den zuständigen Behörden
Wir schaffen die Grundlage für die Genehmigung und den Bau der Anlage und stimmen den Entwurf mit den Mitarbeitern der zuständigen Ämter ab.
5
Genehmigungsplanung gem. 4. BIMSCHV §19, Anhang 1, Ziffer 8.1.1.4.
Die PYREG-Anlagen entsprechen den Bedingungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes. Wir führen Sie durch den Genehmigungsprozess.
6
Anlagendetailplanung
Die Feinplanung der Anlage beginnt, auf deren Basis die einzelnen Module hergestellt und die Anlage errichtet wird.
7
Herstellung und Montage der Anlage
Als Anlagenhersteller entwickeln und fertigen wir an unserem Firmenstandort in Dörth seit mehr als 10 Jahren hochwertige Karbonisierungs-Anlagen in geprüfter Qualität und „made in Germany“. Wir halten Sie lückenlos über die einzelnen Fertigungsschritte auf dem Laufenden.
8
Abnahme und Inbetriebnahme der Anlage
Wir organisieren die behördliche Abnahme der fertigen Anlage, nehmen die Anlage in Betrieb und begleiten den Einfahrprozess.
9
Service und Wartung der Anlage
PYREG überwacht den Betrieb Ihrer Anlage online. Rund um die Uhr.
10
Anlagenwartungsmanagement
Wir entwickeln für Ihre Anlage ein individuelles Wartungsprogramm und setzen es auf Wunsch auch mit unserem Vor-Ort-Service und eigenen Servicepersonal um.